Embedded Systems

Proseminar: Moderne Architekturen Eingebetteter Systeme

Lec­turer Oliver Bring­mann
Head
Oliver Bring­mann

Lec­ture Vorbe­sprechung 19.10.2023, 13 Uhr c.t., Raum A302
In­struc­tors Moritz Reiber
Re­searcher
Moritz Reiber

Julia Werner
Re­searcher
Julia Werner

Amount 3 LP
Course ID IN­F3671
Entry in course cat­a­log Alma
Learn­ing Plat­form Ilias

Beschrei­bung

Einge­bet­tete Sys­teme sind fun­da­men­taler Be­standteil zahlre­icher tech­nis­cher Sys­teme und fes­ter Be­standteil des täglichen Lebens gewor­den, z.B. in der Mo­bilkom­mu­nika­tion, der Medi­z­in­tech­nik, der Un­ter­hal­tungse­lek­tronik, im Smart Home, in vol­lau­toma­tisierten Fahrzeu­gen, der In­dus­trieau­toma­tisierung und im Bere­ich In­ter­net-of-Things (IoT). Die damit ver­bun­de­nen um­fan­gre­ichen An­forderun­gen an einge­bet­tete Sys­teme mit den vielfälti­gen Abhängigkeiten zwis­chen Soft­ware und Hard­ware er­fordert eine ganzheitliche Be­tra­ch­tung von Hard­ware/Soft­ware-Sys­te­men. Dieses Modul un­ter­sucht Mod­erne Hard­ware- und Soft­ware-Ar­chitek­turen für einge­bet­tete Sys­teme und beleuchtet die neuesten Forschungstrends aus den Bere­ichen an­wen­dungsspez­i­fis­cher Rech­ner­ar­chitek­turen und maschineller Lern­ver­fahren für einen Ein­satz zur in­tel­li­gente Sen­sor­daten­ver­ar­beitung. Dieses Thema wird an­hand ak­tueller Lit­er­atur aus Forschung und In­dus­trie an die Studieren­den herange­bracht. Aus einem bre­iten Spek­trum an Forschungs­the­men können sich die Studieren­den eines der ange­bote­nen Vor­trags­the­men aus­suchen, über das sie 15 Minuten (+ Diskus­sion) referieren und zusätzlich eine Ausar­beitung abliefern müssen. Die Studieren­den wer­den fach­lich an­geleitet. Das Modul richtet sich vor allem an Studierende, die er­weit­erte Ken­nt­nisse in diesem Bere­ich er­wer­ben wollen.